Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

NDR Kultur à la carte

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Windstärke 17 (4/13) Maximiliane Häcke liest den Roman von Caroline Wahl

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Charlotte Oelschlegel Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Charlotte Oelschlegel Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Vokalmusik Chöre und Ensembles in kleiner und großer Besetzung, Sologesang in Lied, Konzert und Oratorium.

19.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Signum Saxophone Quartet Die "Starken Stücke" heute mit: Haydn, Joseph: Streichquartett h-Moll, op. 33 Nr. 1, Hob.III:37 - Signum Saxophon Quartet Glasunow, Alexander: Quartett für 4 Saxophone B-Dur, op. 109 - Signum Saxophon Quartet Reich, Steve: New York Counterpoint für Saxophonequartett und Tonband - Signum Saxophone Quartet 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
Podium der Jungen

Konzerte Junger Künstler*innen Werke von M. Arnold, Pirchner, Lutoslawski, Högberg, Crespo und K. Turner 561. KJK: Bright Brass Lorenz Jansky, Trompete Samuel Walter, Trompete Daniel Ember, Horn Szabolcs Katona, Posaune Peter Kánya, Tuba Aufzeichnung vom 04.04.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover Werke von Rameau, Pesson, Ligeti und Rachma 562. KJK: Duo Anemo Anže Rupnik, Saxophon Marko Trivunovic, Akkordeon Werke von Scarlatti, Rachmaninow und Bartók Aufzeichnung vom 02.05.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover Werke von Schumann, Schönberg, Enescu und R. Strauss 563. KJK: Weirduo Hannah Elisabeth Meyer, Sopran Nasti, Klavier Aufzeichnung vom 30.05.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.30 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (7/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane

23.00 Uhr
Play Jazz!

Coulours are Gray: Steve Gray und die NDR Bigband Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein neues musikalisches Konzept? Henry Altmann blickt immer donnerstags auf aktuelle und kommende Projekte, Konzerte und CD-Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert frische Aufnahmen und berichtet über Hintergründe. Play Jazz!

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 551 - "Jupiter-Sinfonie" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Herbert Blomstedt); Julius Edele: Vier Lieder ohne Worte, op. 2 (Christoph Hartmann, Oboe; Martin von der Nahmer, Viola; Hansjacob Staemmler, Klavier); Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll, op. 11 (Alexei Volodin; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Vladimir Fedoseyev); Richard Strauss: Der Abend, op. 34 Nr. 1 (Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra); Richard Wagner: Eine Faust Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelik) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Antonín Dvorák: "Die Waldtaube", op. 11 (Concertgebouw-Orchester: Nikolaus Harnoncourt); Sergej Rachmaninow: Klavierstücke, op. 3 (Nikolai Demidenko, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Ah se in ciel, benigne stelle", Arie, KV 538 (Regula Mühlemann, Sopran; Kammerorchester Basel: Umberto Benedetti Michelangeli); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 31 F-Dur, P 22 (Filip Dvorak, Cembalo; Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice: Patrick Gallois); Édouard Lalo: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 7 (Leonore Piano Trio); Bohuslav Martinu: Sinfonie Nr. 2, H. 295 (Cincinnati Symphony Orchestra: Paavo Järvi) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Carl Stamitz: Sinfonie F-Dur, op. 24 Nr. 3 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur, D 87 (Henschel-Quartett); Cipriani Potter: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Antonín Dvorák: Mazurek e-Moll, op. 49 (Anne-Sophie Mutter, Violine; Berliner Philharmoniker: Manfred Honeck); Fanny Hensel: aus: "Das Jahr", Nr. 3: März; Josef Myslivecek: Bläseroktett B-Dur (Bläserensemble Sabine Meyer); Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur in Bearbeitung für zwei Klaviere, op. 44; Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur, op. 3 Nr. 12 (L'Arte dell'Arco: Federico Guglielmo); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 97 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville; Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur, op. 103 (City of Birmingham Symphony Orchestra: Sakari Oramo)