Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.03.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Maike Finnern: Kämpfen Gewerkschaften für gute Schulen?

Bei den Schulen ist es wie bei der Bahn: Mehrere Gewerkschaften – teilweise schulartenspezifisch – machen sich gegenseitig Konkurrenz. Maike Finnern ist Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Mit Bob Blume spricht sie über die großen Herausforderungen des Bildungssystems: Lehrkräftemangel – warum passiert hier so wenig? Ungleiche Ausstattung von Schulen – bringt das neue Startchancen-Programm hier endlich mehr Gerechtigkeit? Und sind wirklich die Kultusministerien an allem schuld – oder auch die Lehrkräfte selbst? Links Klaus Klemm und Dirk Zorn: Weniger Geburten, mehr Lehrkräfte. Spielraum für die Grundschulentwicklung. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/weniger-geburten-mehr-lehrkraefte Startchancen-Programm der Bundesregierung: https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/startchancen/startchancen-programm.html Buchtipps von Maike Finnern Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox. Warum gelungene...

18.03.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Julia Borggräfe: Woran gute Ideen für die Schulen scheitern

Ideen, wie Bildung besser geht, gibt es viele. Und in manchen Punkten sind sich viele auch einig – doch dann kommen die Strukturen unseres Schulsystems ins Spiel. Wer die nicht von vornherein mitdenkt, hat es schwer, die Schule zu verändern. Wie das geht und welche Rolle Methoden wie Design Thinking dabei spielen können, darüber spricht Bob Blume mit der Unternehmensbereaterin Julia Borggräfe. Die Juristin arbeitet seit 2022 bei der Organisationsberatung Metaplan. Vorher hat sie als Abteilungsleiterin im Bundesarbeitsministerium die Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt aufgebaut. Links Julia Borggräfe / Ulrike Lucke: Wie Innovation im Bildungssystem gelingen kann: https://www.eleed.de/archive/se2023/5786 Interview mit Christian Füller: Table.Bildung: https://table.media/bildung/analyse/schule-ist-nicht-mehr-steuerbar/ Metaplan Julia Borggräfe: https://www.metaplan.com/de/person/dr-julia-borggraefe/ OECD Landpapp 2030 Zukunftskompetenz interagieren in heterogenen Gruppen: htt...

Hören